Willkommen in der Genuss Galerie Nassauer Hof, wo die internationale Küche auf die traditionelle hessische Heimat trifft und von den vielfältigen kulinarischen Einflüssen der Länder inspiriert wird, die Katharina und Guiseppe auf ihren zahlreichen Reisen erkundet haben. Unsere Gerichte vereinen die Herzlichkeit und Qualität der regionalen Zutaten mit den raffinierten Aromen und Techniken aus aller Welt, um ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis zu schaffen. Lassen Sie sich von unserer Leidenschaft für erstklassige Gastronomie und unserer Liebe zum Detail begeistern, während wir Sie auf eine kulinarische Reise mitnehmen.
Unserer
Unsere
Die Mission der Genuss Galerie Nassauer Hof ist es, die Sinne unserer Gäste durch gastronomische Erlebnisse zu verwöhnen und unvergessliche Momente der Freude zu schaffen. Wir setzen uns leidenschaftlich dafür ein, die Tradition fortzuführen und gleichzeitig innovative Ansätze zu erkunden, um die Erwartungen unserer Gäste zu übertreffen.
Unsere
![FB_IMG_1713376491194-01[1] FB_IMG_1713376491194-01[1]](https://genussgaleriehattersheim.de/wp-content/uploads/2024/04/FB_IMG_1713376491194-011-800x540.jpeg)

Entdecke
Der Nassauer Hof, ein ehemals vornehmer Reisegasthof, wurde im Jahr 1818 im Herzen der Stadt an der Handelsstraße zwischen Mainz und Frankfurt erbaut, gegenüber der Thurn und Taxischen Posthalterei. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn und dem Niedergang der Postkutsche verlor das Gasthaus im 19. Jahrhundert an Bedeutung, bis es 1858 von der wohlhabenden Familie Schlocker erworben und zum größten Gutshof Hattersheims ausgebaut wurde. Um 1880 ließ die Familie Schlocker einen prächtigen Hausgarten im großbürgerlichen Stil anlegen, der ihnen als Rückzugsort diente.
Im Jahr 1986 übernahm die Stadt Hattersheim am Main den Nassauer Hof und begann ab 2001 mit einer vorbildlichen Sanierung der Gesamtanlage, einschließlich der Rekonstruktion des klassizistischen Gasthauses und der Wiederherstellung des historischen Gartens nach originalen Plänen aus dem Jahr 2006. Heute ist das Ensemble aus Gebäude und Garten ein denkmalgeschütztes Kleinod von 1.200 Quadratmetern, das viele alte und knorrige Pflanzen sowie kostbare Relikte wie einen über 100 Jahre alten Buchssolitär beherbergt.
Im Garten des Nassauer Hofs finden sich Obstbäume neben neu gepflanzten Äpfeln und Quitten, während an den Spalieren der Mauer Äpfel, Rosen, wilder und echter Wein gedeihen. Die Rasenflächen werden wie einst von Stauden wie Margeriten, Baldrian, Aster, Sonnenhut und Akelei gesäumt. In einem Gartenhäuschen, das einst zur Lagerung von Karbid und Lampen diente, präsentiert der Hattersheimer Geschichtsverein eine Sammlung von Grenzsteinen.
Der Schankgarten des Nassauer Hofs bietet Gästen die Möglichkeit, unter einer majestätischen Platane einzukehren, und seit 2011 kann der Garten an Freitagen oder Samstagen für standesamtliche Trauungen gebucht werden. Der „geheime Garten“ ist über eine Tür durch den Innenhof des Nassauer Hofes zu erreichen, und er dient weiterhin als Ort der Ruhe und Schönheit für Einheimische und Besucher gleichermaßen.